Warum haftet mein Druck nicht am Bett? – Ursachen & Lösungen

Einer der häufigsten Frustmomente im 3D-Druck: Der Druck löst sich während des Drucks oder haftet gar nicht erst am Bett. Ohne eine gute erste Schicht (First Layer) wird jedes Projekt zum Ärgernis. In diesem Beitrag erfährst du die häufigsten Ursachen und praktische Lösungen, damit deine Drucke zuverlässig am Bett haften.


1. Bett-Nivellierung überprüfen

Eine falsche Nivellierung ist der Hauptgrund für Haftungsprobleme. Wenn die Düse zu weit vom Bett entfernt ist, haftet das Filament nicht. Ist sie zu nah, verstopft die Düse.

👉 Lösung:

  • Bett mit einem Blatt Papier oder automatischer Kalibrierung exakt einstellen.
  • Achte auf einen gleichmäßigen Abstand über die gesamte Fläche.

2. Sauberes Druckbett

Rückstände von Fett, Staub oder Fingerabdrücken verhindern die Haftung.

👉 Lösung:

  • Bett regelmäßig mit Isopropanol (IPA) reinigen.
  • Keine Glasreiniger verwenden, da diese oft Rückstände hinterlassen.
  • Bei Bedarf sanft mit Spülmittel abwaschen und gut trocknen.

3. Richtige Temperatur einstellen

Das Filament haftet besser, wenn Bett und Düse die passenden Temperaturen haben.

👉 Empfohlene Richtwerte:

  • PLA: Bett 50–65 °C
  • ABS: Bett 90–110 °C
  • ASA: Bett 90–110 °C
  • TPU: Bett 40–60 °C

4. Druckgeschwindigkeit & Lüfter

Ein zu schneller Start oder zu viel Kühlung kann verhindern, dass die erste Schicht haftet.

👉 Lösung:

  • Erste Schicht mit reduzierter Geschwindigkeit (20–30 mm/s) drucken.
  • Lüfter für die ersten Schichten ausschalten oder stark reduzieren.

5. Haftungshilfen verwenden

Manchmal reicht eine glatte Druckplatte nicht aus.

👉 Optionen:

  • BuildTak, PEI- oder Texturplatten
  • Klebestift oder spezielles 3D-Druck-Haftspray
  • Brim oder Raft in den Druckeinstellungen aktivieren, um die Kontaktfläche zu vergrößern.


Fazit

Eine gute Haftung am Druckbett ist die Basis für erfolgreiche Drucke. Mit richtiger Nivellierung, sauberem Bett, korrekten Temperaturen und ggf. Haftungshilfen bekommst du zuverlässig perfekte First Layers.

👉 Tipp: In unserem Shop findest du passende Reinigungsmittel und spezielles 3D-Druck-Haftspray, damit deine Drucke von Anfang an haften.

Torna al blog